Schon wieder klagen alle über Waffenmangel. Hallo? Der Verteidigungsetat wurde gerade auf 38,5 Milliarden Euro erhöht. Warum sich die Truppe besser um andere Probleme in den eigenen Reihen kümmern sollte3
Anklagen, Drohgebärden, Rechtfertigungen für Aufrüstung und Völkerrechtsbruch: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz feinden sich mächtige Staatsmänner an, die eigentlich an friedlichen Beziehungen arbeiten sollten2, 3, 10, 11
Machtwechsel in Südafrika: Der ANC hat den korrupten Präsidenten Jacob Zuma aus dem Amt gedrängt und Cyril Ramaphosa zum Nachfolger gewählt. Kann er das Land aus der Krise führen?2
Die SPD hat ihren einen großen Tag: In der Neuauflage der Großen Koalition bekommt sie sechs wichtige Ministerien, ein paar Inhalte. Und Andrea Nahles wird als künftige Parteichefin die interne Gegenspielerin der Kanzlerin. Doch Juso-Chef Kühnert geht schon auf die Barrikaden2, 3, 4, 5, 12
SPD-Chef Martin Schulz versucht, den Kompromiss mit der Union beim Familiennachzug von Geflüchteten als „gute Einigung“ zu verkaufen: Künftig dürften zusätzlich „1.000 plus x“ Angehörige im Monat kommen. Doch die CSU bremst schon wieder. Wem hilft die versprochene Härtefallregelung wirklich?2
Für den Angriff auf syrisches Kurdengebiet setzt die türkische Armee deutsche Leopard-2-Panzer ein. Außenminister Sigmar Gabriel hatte zuvor eine Aufrüstung der Panzer als „moralische Pflicht“ bezeichnet. Dabei wollte die SPD Rüstungsexporte doch eigentlich zurückfahren6, 14