■ Der „Republikaner„-Abgeordnete Rudolf Kenzia wurde vom Regierenden Bürgermeister Momper in den Beirat der Landeszentrale für politische Bildung berufen / Senat verweist auf die Satzungsvorschriften, die allen Parteien im Abgeordnetenhaus einen Sitz zuweisen
■ Moises Hassan - in der FSLN seit 1967 und Mitglied der ersten Regierungsjunta - trat letztes Jahr aus der Partei aus/Er kritsiert Vetternwirtschaft und undemokratische Strukturen
■ Naturreiche und grüne Umgebung - so das Marketingkonzept der Center Parcs / Doch weniger die Natur, als vielmehr die Kalkulierbarkeit menschlicher Bedürfnisse standen Pate beim Erfolg dieser konsumorientierten...
■ Das vorläufige amtliche Ergebnis der Abgeordnetenhauswahl ist raus / WählerInnenrotation in den einzelnen Wahlkreisen CDU-SenatorInnen Kewenig, Laurien, Fink und Wittwer verloren ihre Direktmandate
■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.
■ Einer der italienischen Revolutionäre von 1968, Mitbegründer der klassenkämpferischen Sponti-Organisation Lotta Continua, derzeit im Untersuchungsgefängnis, beschuldigt der Beteiligung bei der Ermordung Calabresis, betont in diesem Beitrag die Aktualität eines der bedeutendsten europäischen Dichter: Giacomo Leopardi (1798-1837).