KUNST UND POLITIK Revolutionärer Karikaturist und unbestechlicher Beobachter, Avantgardist der Moderne und Vorläufer des zeitgenössischen Kreativ-Prekariats: Eine hervorragende Ausstellung würdigt Honoré Daumier
EIN SCHÖNES SAMMELSURIUM Das „Werkbundarchiv – Museum der Dinge“ wird in diesen Tagen vierzig Jahre alt. Zum Geburtstag einer Einrichtung, die sich standhaft weigert, sich mit ihren Sachen letztgültig einzurichten
In St. Pauli ist ein historischer Zirkusbau aus Stahl endgültig geschützt, hat das Oberverwaltungsgericht entschieden. Die Eigentümer wollten ihn eigentlich abreißen.
TRENNUNG In „I Used to Be Darker“ (Forum) erzählt der US-amerikanische Regisseur Matt Porterfield vom Ende einer Ehe. Im Interview spricht er über seine Figuren, über Segregation in Baltimore und Nordirland sowie die enorme Bedeutung von Musik für seine Filme