Warum weiß man wenig über eine Architektur der Moderne in Syrien, fragten sich Mirma AlWareh und Ahmad Salah aus Damaskus und begannen 2023, sie in einem Online-Archiv zu dokumentieren. Dabei stießen sie auf das perfide Kontrollsystem des gefallenen Assad-Regimes. Ein Gespräch über die Grenzen von Wissen
Am Sonntag steigt in New Orleans die 59. Superbowl des American Football. Erstmals in der Sportgeschichte begibt sich der amtierende US-Präsident ins Stadion. Trump will, dass das Event für ihn veranstaltet wird
Trotz internationalem Haftbefehl entlässt die italienische Justiz einen libyschen Folterer. Regierungschefin Meloni versucht, den Konsequenzen zu entkommen.
Die non-binäre Person Maja T. wurde mit Billigung eines Berliner Gerichts nach Ungarn ausgeliefert. Das Bundesverfassungsgericht hat dies nun beanstandet.
Die AfD-Spitzenkandidatin Beatrix von Storch soll im Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Berlin sprechen. Nicht nur für die Schüler*innen ein Affront.
Haare sind ein bedeutsames Kulturmittel. Mit einer Eigenhaar-Performance setzt sich Hendrik Quast in Hamburg mit Repräsentationspolitiken und Klassismus auseinander