Vor hundert Jahren führte Deutschland einen Kolonialkrieg in Namibia. Die Bundesregierung weigert sich immer noch, dem Volk der Herero Reparationen zu zahlen.
Professor Heinz Bude sagt seinen Studierenden immer, dass sie rosigen Zeiten entgegengehen. Aber sie glauben ihm nicht. Er kämpft gegen ihre Unsicherheit
Springer will die ProSiebenSat.1-Anteile verkaufen, das Abenteuer Privatfernsehen ist beendet. Mit der Pin-Pleite habe das nichts zu tun - sagt Springer.
Bulgarischen WAZ-Zeitungen wird eine Hetzkampagne gegen eine Kunsthistorikerin vorgeworfen. Darum kündigte Verlagschef Hombach an, notfalls in redaktionelle Belange einzugreifen.
Bis heute rätseln die Bayern, ob ihr König Ludwig II. geisteskrank war oder einfach nur exzentrisch. Er litt an einer Schrumpfung des Frontalhirns, glaubt Hans Förstl, Professor für Psychiatrie in München.
Beckmann und Kerner erinnerten in ihren Sendungen an die verstorbene Evelyn Hamann. Beckmann mit Loriot und mit Würde, Kerner aufdringlich und indiskret.
Die Textsammlung "Ein deutscher Herbst" prägte 1978 den Begriff. Jetzt gibt es einen Reprint. Inklusive Psychotest für Eltern: "Schlummert in meinem Kind ein Terrorist?"