Die Mobilitätsagentur vermittelt Arbeitslosen, Auszubildenden und Arbeitnehmern Berufspraktika im europäischen Ausland. Zur Auswahl stehen verschiedene Branchen. Den Teilnehmern winken bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt – hier wie dort
Wahlkreise statt Landeslisten sollen nicht gehen in Bremen? Die gab es doch 1946 schon, erinnert der Bremer Politikwissenschaftler Lothar Probst. Seine These: Mehr Demokratie ist verfassungsrechtlich möglich. Ein Beitrag zur Bremer Wahlrechts-Diskussion
Der US-Künstler Mel Chin hat mit Gala Committee heimlich Requisiten in die Soap-Serie „Melrose Place“ geschmuggelt. Jetzt ist das subversive Kunstzubehör in Berlin zu sehen
Nachdem die Bremer Volkshochschule 2005 noch einen ausgeglichenen Haushalt hatte, steht sie nun vor „unauflösbaren Mindereinnahmen“. Dafür darf sie endlich umziehen – nach 40-jähriger Domizilsuche
Bei den Mosse-Lectures legte der Kulturwissenschaftler Thomas Macho dar, wie von der Antike bis zu Beckett Genussfähigkeit und Askese zusammengehen können
Das Oldenburger „Haus des Hörens“ ist für alle da: Weltweit spitze und Exzellenz-verdächtig ist die Hörgeräte-Forschung, hörgeschädigte Menschen kommen zur Beratung, und nun können auch Kinder und Erwachsene im „Hörgarten“ die Geheimnisse der physikalischen Akustik erkunden
Musik, Kleinkunst und Camping – und alles umsonst und draußen: Im August startet das vor über 25 Jahren gegründete „Wutzrock-Festival“ in Hamburg-Bergedorf
Jackpot in der Pete-Lotterie: Doherty kam, sah und spielte mit seinen Babyshambles ein erst erstaunlich souveränes, dann immer mehr ausfransendes Konzert im ausverkauften Columbia Club