■ Der Streit um die Friedenspreisrede Martin Walsers wird heftiger und persönlicher. Bubis wirft Martin Walser und Klaus von Dohnanyi latenten Antisemitismus und nationalen Touch vor
■ Gemäß § 595c, Abs. 28 des Kodex der Vereinigten Staaten legt das Büro des Sonderermittlers (OIC) hiermit erhebliche und glaubwürdige Information vor, daß Präsident William Jefferson Clinton Handlungen begangen hat, die Gründe für ein Amtsenthebungsverfahren sein könnten.
Die Epidemie ist schlimmer als befürchtet und wurde in ihrer Dynamik „grob unterschätzt“. UN-Bericht: Weltweit sind 30,6 Millionen Menschen mit HIV infiziert ■ Von Manfred Kriener
Wie Pater Gregor Böckermann in Bonn dafür demonstrierte, die Schulden der Länder in der Dritten Welt zu streichen, gegen das Bannmeilengesetz verstieß und gestern dafür verurteilt wurde ■ Aus Bonn Markus Franz
Die Enquetekommission des Bundestages versuchte, den Alltag in der DDR zu analysieren. Es blieb bei Anekdoten und einem verklärten, nostalgischen Erzählabend ■ Aus Eisenhüttenstadt Jens Rübsam
■ Der Deutsche Frauenrat kritisiert die Pläne der Bonner Regierung zur Steuer- und Rentenreform: Erst die Erziehung von Kindern sichert das Rentensystem
Neben Kohls Sparpaket müssen Bonns Parlamentarier heute auch über ihre Diäten debattieren. Denn die Grünen wollen verhindern, daß sich die Abgeordnetenbezüge am 1. Juli automatisch erhöhen ■ Von Hans Monath