872 Tage lang dauerte die Blockade Leningrads durch die Wehrmacht. Mehr als eine Million Menschen verhungerten. 80 Jahre danach: Ein Zeitzeuge erinnert sich.
Plagiate im Buch, ein geschönter Lebenslauf: Für Annalena Baerbock kommt es dicke. Wie konnte das passieren? Und wie will die Partei da wieder herausfinden?
Sabah bereitet Suppe zu und stellt Hosen bereit. Ihr Haus steht Geflüchteten offen. Vor Monaten kamen Tausende von ihnen in die spanische Exklave Ceuta.
Pavel Kopřiva lebt in Zittau, seine Arbeiter kommen nicht mehr. Lokführer müssen ihre Züge stoppen. Lkw-Fahrer nehmen große Umwege in Kauf. Bericht von der deutsch-tschechischen Grenze.
Die globale Bedrohung durch die Pandemie führt zu neuen internationalen Kooperationen – und nationalistisch egoistischen Protesten auf den Straßen. Impfstoffe sind kein Allheilmittel
Die EU nimmt das Elend der Geflüchteten aus dem abgebrannten Lager Moria billigendin Kauf. Nähert sich Europa mit der gnadenlosen Lagerpolitik faschistischen Methoden?