FEMINISMUS Das Angebot an Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag ist groß. Es gibt schließlich immer noch genug zu tun. Und offene Fragen: Wie steht es etwa mit der Neudefinition von Geschlechterrollen?
Mehr Ärzte auf dem Land, mehr Pflege in der Familie: Der neue Patientenbeauftragte Karl-Josef Laumann gibt sich forsch. Pfleger will er besser bezahlen.
BERLINALE Es ist wieder so weit: Das größte Filmfestival der Stadt bietet sehr viel Programm und ziemlich wenig Überblick. Die persönlichen Tipps unserer Filmexperten helfen vorab bei der Orientierung
VonBARBARA WURM / THOMAS GROH / LUKAS FOERSTER / CRISTINA NORD / EKKEHARD KNÖRER / ANDREAS BUSCHE
MÄRCHEN Die pseudoorientalische „Geschichte vom kleinen Muck“ feiert als (angeblich erfolgreichster) DEFA-Film dieses Jahr ihren 60. Geburtstag. Dafür bringt das Gorki Theater die Story ohne Pluderhosen und Schuhcreme-Schminke ins Heute
THEATER Die Reihe „Asyl-Monologe“ hatte über 180 Vorstellungen in mehr als 100 Städten. Jetzt lädt der Heimathafen Neukölln zu einer Sonderaufführung mit Experten-Gesprächen über Flüchtlingspolitik
AUKTION Fast 100 Kunstwerke werden zugunsten der Stiftung Überleben versteigert, darunter Arbeiten von Barbara Klemm und Christo & Jeanne-Claude. Auktionator ist der Rechtsanwalt und Kunstexperte Peter Raue
LITERATUR Der Schriftsteller David Wagner überprüft in seinem neuen Buch „Mauer Park“ die eigenen Beobachtungen aus dem Berlin der neunziger Jahre. Eine seiner Erkenntnisse: Auch Mythen sind endlich
LITERATUR-NACHWUCHS Keiner der Kandidaten beim 21. Open Mike im Heimathafen hat bisher etwas veröffentlicht, die Ankündigungen sind kryptisch – aber mancher Nachwuchs-Sieger gewann später den Buchpreis