Kirill Serebrennikow versucht in seinem Film „Das Verschwinden des Josef Mengele“ das Porträt eines NS-Täters zu zeichnen. Erkenntnisse zu Mengeles Haltung liefert er kaum.
Der Diskurs über Asyl, Flucht und Zugehörigkeit hat sich zuerst in den sozialen Medien verändert. Doch was im Internet passiert, macht sich in den Parlamenten, auf der Straße und in der Realität breit
Der US-Präsident und sein russischer Amtskollege hätten sich in Budapest treffen sollen. Jetzt rudert Trump zurück. Klar ist nur, dass nichts klar ist.
Erschreckende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: In einem Drittel der sanktionierten Haushalte leben Kinder. Die Bundesregierung plant trotzdem weitere Verschärfungen.