SELBER MACHEN Bei Braukursen kann man viel über Bier lernen, von den unterschiedlichsten Hopfensorten bis zur bewegenden Frage, woher eigentlich der Bierbauch kommt? Das Beste kommt dann zum Schluss: wenn die Teilnehmer ihr selbst gemachtes Bier probieren
PFLEGEKINDER Viele Kinder und Jugendliche können nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben und müssen anderweitig untergebracht werden. Allein in Hamburg betrifft das zurzeit rund 4.000 Minderjährige. Pflegefamilien und Pädagogen werden dringend gesucht – nicht nur hier
WOHNPROJEKTE I Hamburg fördert Baugemeinschaften, indem es 20 Prozent des städtischen Baulandes reserviert, auf dem Wohnungen entstehen. Auch bei Großprojekten wie der Neuen Mitte Altona
PROJEKTRAUM Der Schinkel Pavillon ist Berlins bekanntester Projektraum. Trotzdem ist ungewiss, wie lange er sich finanziell halten kann. Thomas Hirschhorn arbeitet dort an Bildern der Zerstörung
RUHESTAND Seit Juli gibt es die Möglichkeit für besonders langjährig Versicherte, bereits mit 63 ohne Abzüge in Rente zu gehen. Ein Leitfaden, was man dabei beachten muss
REGIONALKUNST Das Museum der Westküste in Alkersum auf Föhr präsentiert in seinem fünften Jahr Stimmungslandschaften von Meer und Küste, die zwischen 1880 und 1930 entstanden. Sehnsüchtige Gedichte gibt’s in diesem Herbst gratis dazu
STUDIUM In Norddeutschland herrscht großer Mangel an Studienplätzen: Allein in Hamburg möchten dieses Jahr rund 52.000 Schulabgänger einen Bachelor machen. Dabei bietet die dortige Universität nur 5.700 Plätze
TOURISMUS Im Lauf der Jahre hat das Wendland viele Menschen mit alternativen Lebensentwürfen angezogen. Die stellen nun Dinge wie die Kulturelle Landpartie oder die Sommerakademie auf die Beine. Ulrich Appels, Geschäftsführer der wendländischen Tourismus-GmbH, über das Besondere der Region Wendlands, sanften Tourismus – und Fußball gegen die Bereitschaftspolizei
HOCHSOMMER Wenn’s hart auf hart kommt mit der Sommerhitze, dann hilft nur noch die Flucht. Ganz gleich ob Höhle, Skisport-Halle oder Kühlkammer: Die taz benennt die kühlsten Orte Niedersachsens
KLETTERKURSE 2.500 ausgebildete Baumkletterer gibt es in Deutschland. Sie bereiten sich auch in Weiterbildungskursen in Hamburg, Lübeck, Bremen oder Hannover auf ihre Arbeit in den luftigen Höhen der Natur vor
POESIE „Brüche“ war das diesjährige Leitthema des Poesiefestivals Berlin – am Donnerstag ging es am Beispiel Ukraine um die Lyrik in Zeiten des Krieges
RETTUNG Mit der evangelischen Hochschule hat das Zentrum für Disability Studies einen neuen Träger gefunden. Für die nächsten drei Jahre ist die Arbeit des Hamburger Projekts damit gesichert, das die Uni loswerden wollte
ARMES RAUBTIER Nach ihrer beinahe vollständigen Ausrottung sind Seeadler nun wieder in Norddeutschland heimisch. Von hier aus verbreiten sie sich sogar bis Frankreich und Dänemark