Kevin Parker hat für Dua Lipa produziert und für „Barbie“ komponiert. Bei seiner Band Tame Impala treibt er aber seltsame Dinge. Ist das schon Identitätskrise?
Der Künstler Klaus Urbons hat eine Sammlung von Fotokopierern zusammengetragen. Im Deutschen Technikmuseum Berlin kann man diese nicht nur besichtigen.
Das Goethe-Institut eröffnet in Texas einen Standort, schließt aber den in Washington. Das ist Teil einer Neuausrichtung ihres Hauses, sagen die Präsidentin und der Generalsekretär des Instituts, Gesche Joost und Johannes Ebert.
Seit bald acht Jahren sitzt Kulturmäzen Osman Kavala im Silivri-Gefängnis bei Istanbul. Ein Gespräch mit Ayşe Buğra, die die Goethe-Medaille in Empfang nehmen wird.
Die Zukunft des Tucholsky-Museums ist durch Sparpläne rechter Politiker bedroht. 13 Autor:innen fordern, dass das Museum eigenständig bleibt. Ein Aufruf.