■ Preiswerte Studentenbuden sind in Berlin rar geworden. Wer etwas Geld lockermachen kann, hat jetzt eine Alternative: Den Erwerb einer landeseigenen Bestandswohnung
Einarmige Banditen für den Hausgebrauch: Die britische Künstlerin Sarah Lucas zeigt ihre Vorstellungen von „Beautiness“ in einer ehemaligen Autoreparaturwerkstatt im Hinterhof des Postfuhramts ■ Von Harald Fricke
Auf der „belektro '99“ präsentiert sich die Solarbranche als boomender Wirtschaftszweig. In zwei Jahren hat sich die Zahl der Aussteller verfünffacht. Veranstalter rechnen mit 25.000 Besuchern ■ Von Martin Kaluza
Fahrradtypen: Um das Rennrad ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden. Doch der Evergreen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit ■ Von Max Maxen
■ Die Initiatorinnen für das Frauenwohnprojekt „Bremer Beginenhofprojekt“ suchen Geld, Geld, Geld. Im Gegenzug bieten sie ihren Genossinen ab dem Jahr 2000 feinstes Frauenwohnen in der Neustadt
■ Wer sich in Bremen zum Call-Center-Agenten ausbilden läßt, hat gute Chancen. Und am Ende der dreimonatigen Ausbildung muß nicht immer gleich eine Vollzeitstelle stehen.
Nur das Hecheln der Hunde und das Ächzen der Schlitten durchdringen die Stille. Mit Schlittenhunden unter dem Nordlicht, auf den Spuren Jack Londons und der Goldgräber im Norden Kanadas ■ Von Gerhard Willfahrt