Die Nachfrage nach Fisch steigt, die Meere sind chronisch überfischt. Gleichzeitig wird die Zucht immer wichtiger. Wie man sie nachhaltig gestalten kann, demonstriert ein Bioland-Fischzüchter
Hörbücher boomen und versorgen bildungswillige Akademikermit vielen neuen Geschichten, ohne dass auch nur eine Seite umgeblättert werden muss. Neuentdeckungen aus 2006
Die Klett-Gruppe und die Freie Universität Berlin haben die „Deutsche Universität für Weiterbildung“ ins Leben gerufen, die ab Herbst 2007 den Lehrbetrieb aufnehmen soll. Bedeutet das das Ende des Weiterbildungsproblems? Zweifel sind angebracht
Die Riester-Rente bietet viele Vorteile: Staatliche Zuschüsse für die private Altersvorsorge und Schutz vor unerwünschtem Zugriff bei Arbeitslosigkeit. Stiftung Warentest hat Riester-Verträge untersucht
Schöne Landschaften, bislang Geheimtipps, werden für TV-Serien entdeckt. Sie bedienen den Traum vom gepflegten Landleben in überschaubaren Zusammenhängen, und vor allem: Drehorte ziehen Touristen magnetisch an
In Freiburg und Umland hat sich ein Car-Sharing-System etabliert, das bundesweit Vorbildcharakter hat. Auch auf dem Lande stehen Mietfahrzeuge. Angebot wird mit öffentlichem Nahverkehr verknüpft. Gemeinden könnten Parkplätze umwidmen
Bislang vor allem Transithafen, will sich Patras, diesjährige Kulturhauptstadt Europas, nun auch als eigenständiges Reiseziel mit italienischer Vergangenheit und schicken Cafés profilieren. Delphi ist dank einer neuer Brücke in Reichweite gerückt