taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Los Wembler's de Iquitos aus Peru sind Pioniere des psychedelischen Cumbia Amazónica. Zum Tag der Toten treten sie im Hamburger Knust auf.
29.10.2025
Die Bundeswehr fordert in Kiel ein Ex-Militärgelände zurück, auf dem ein Wohnviertel entstehen soll. Die Turbo-Klima-Kampf-Gruppe hat es nun besetzt.
28.10.2025
Mona S. wurde von 2007 bis 2009 in einem Brandenburger Heim der privaten Haasenburg GmbH gequält. Ihr Aufenthalt lässt sie seitdem nicht mehr los.
Wie Popkultur hilft, 1989 vielfältiger zu erzählen. Die Historikerin Anna Lux über Erinnerung, Utopieverluste und das eine Bild des Ostens.
Als Nachfolgerin für Kurzzeit-Ressortchefin Kathrin Moosdorf nominieren Bremens Grüne ihre Fraktionsvorsitzende. Eine Fachpolitikerin ist die nicht.
27.10.2025
Im Roman „Auslöschung“ schlägt die Umwelt zurück. Sonka Hinders über sich auflösende Grenzen – zwischen Ländern, aber auch zwischen Mensch und Natur.
26.10.2025
Rouaa und Ibrahim hatten ihre Ausbildungsverträge unterschrieben und hätten damit bis zum Abschluss bleiben dürfen. Trotzdem wurden sie abgeschoben.
24.10.2025
Seelisches Leid findet oft im Verborgenen statt, insbesondere im Alter. Wie das Älterwerden die Psyche verändert und was den Betroffenen geholfen hat.
25.10.2025
In Hamburgs Jugendbehörde wurden deswegen bereits Arbeitsgruppen zur Erziehungshilfe eingestellt. Wohlfahrtsverband Soal fordert Abhilfe.
23.10.2025
Der Krieg in Sudan wird in den meisten Medien nur wenig behandelt. Freie Autorin Meret Weber zu Hierarchien medialer Aufmerksamkeit.
Marko Dinić' „Buch der Gesichter“ spielt 1942, als die Nazis Serbien für „judenfrei“ erklärten. Ein Roman über Traditionen von Gewalt und Verblendung.
In Hamburg und Hannover wurden erste Unterkünfte für männliche Opfer von häuslicher Gewalt eröffnet. Der Bedarf ist deutlich gestiegen.
22.10.2025
Die Comicszene ist eigentlich links, aber die rechte Szene benutzt die Erzählform für Propaganda. Zeichner Nils Oskamp darüber, warum das verfängt.
In Göttingen geraten AfD-Mitglieder und linke Aktivisten aneinander. Das alternative Hausprojekt OM10 widerspricht nun der Darstellung der Polizei.
21.10.2025
Seit Samstag halten Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein Haus besetzt. Der Eigentümer ließ es lange Zeit leer stehen.
20.10.2025
Heute gilt Hoffnung als Tugend, als Haltung, als etwas Gutes in der Zukunft. Dabei war sie mal negativ besetzt. Altphilologe Jonas Grethlein über diesen Wandel.
Immobiliengesellschaft kündigt Trägerverein fristlos und verweist auf Bau- und Bandschutzmängel. Heute Demo bei der Schlüsselübergabe.
19.10.2025
Ruby Rebelde reizt am Sado-Masochismus, ein Machtverhältnis mit einem sexuellen Lustgewinn aufzulösen. Zwangsouting kostete Rebelde einen Job.
Carlott Bru ist Journalistin und Influencerin. Sie steht für eine junge Generation, die die Spielregeln des Journalismus verändert. Ist das gut so?
MAGA-Influencer Charlie Kirk wird von serbischen Rechten zum Märtyrer verklärt. Damit will man auch bei US-Präsident Trump punkten.
17.10.2025