In der Altmark und im Wendland soll ein Sternenpark entstehen, der die Regionen verbindet und sanften Tourismus fördert. Aber wofür braucht es überhaupt Dunkelheit – und ist zu wenig Licht nicht unsicher für Menschen zu Fuß und auf Fahrrädern?
Das Medienportal „Red“ will schließen. Der Entschluss sei kein freiwilliger. 2024 hatte die taz zu Verbindungen zum russischen Staatspropaganda-Sender RT recherchiert.
Ein abgehalfterter Eurodance-Star will mit einer Doku-Soap zurück ins Rampenlicht. Mit Neunziger-Jahre-Charme liegt die Serie „Messiah Superstar“ im Trend.
Der ARD-Dreiteiler „Max & Joy – Komm näher“ über Joy Denalane und Max Herre wirft einen Blick auf den Balanceakt einer Beziehung zwischen Liebe und Kunst.
NGOs schlagen Alarm: Die Lage der Medien in Griechenland wird immer prekärer. Schuld ist der konservative Premier Mitsotakis. Nun schreitet die EU ein.
Vor fünf Jahren erschien der Hashtag #LongCovid erstmals auf Social Media. Es war der Beginn einer Online-Bewegung Betroffener. Unsere Autorin ist Teil davon.