GEDENKEN Wenig erinnert an das Jugend-KZ Uckermark zwischen Fürstenberg und Himmelpfort. Ein antifaschistisch-feministisches Bau- und Begegnungscamp arbeitet jeden Sommer an der Erhaltung des Ortes – und thematisiert auch heutige Formen der Diskriminierung
BIODIVERSITÄT Zum UNO-Jahr der Artenvielfalt bietet ein Hamburger Verein Ausflüge in die Lüneburger Heide an – dort lässt sich mit den Heidschnucken eine Tierart bewundern, die selbst für Biodiversität sorgt
JUGENDGEWALT Obwohl von Minderjährigen verübte Gewalttaten rückläufig sind, will die Bundesregierung das Jugendstrafrecht verschärfen. Opposition und Fachleute kritisieren das Vorhaben
ARZTHAFTUNG Um besser atmen zu können, ließ sich K. die Nasenscheidewand korrigieren. Heute ist er behindert. Was für ihn ein ein klarer Kunstfehler ist, ist für den behandelnden Professor ein allgemeines Operationsrisiko
WEITERBILDUNG Mit einer Qualifizierungsoffensive versucht die Bundesregierung seit 2009 das untere Ende der Karriereleiter zu erreichen. Die „Bildungsprämie“, ein Scheck vom Staat, trägt die Hälfte der Kosten
FRÜHERZIEHUNG Die Initiative „Science Lab“ will den kindlichen Forschergeist fördern. Gegründet wurde sie von einer Mutter, deren Kinder Fragen stellten
AUROVILLE Das Labor für Evolution nahe dem südindischen Pondicherry ist eine Esoterikversion von Disneyworld, aber auch eine umtriebige Gemeinschaft, ein soziales Modellprojekt, das immer wieder Neues ausprobiert
STÄDTEVERGLEICH Schwerin ist langweilig, voller Rentner – Greifswald ist quirlig, voller Räder. Wie unterscheidet sich eine Uni-Stadt von einer Kleinstadt ohne staatliche Hochschule?
Wahres Kriegstheater herrscht vor der Premiere des neuen Afghanistan-Musicals. Die neuartige Produktion soll das doch so weit entfernte Land in die Mitte der Gesellschaft holen.
Eigentlich lohnt sich eine Reise in die chinesische Hauptstadt nicht. Einzig die "Wilde Mauer" nördlich von Peking muss man erlebt haben. Doch beim Abschied auf dem Airport hofft man, mal wiederzukommen
TRETEN Punks in der Bischofsstadt, Ärger bei Bebra: der Fulda-Radweg führt von der Rhön bis ins niedersächsische Hann. Münden und ist auch für untrainierte Radfahrer zu schaffen
ALTBAUDÄMMUNG Durch eine nachträgliche Dämmung lassen sich Heizkosten einsparen. Oft rechnet sich der Eingriff schon nach wenigen Jahren – wenn er richtig gemacht wird
VOLKSHOCHSCHULE Beim Frühjahrsprogramm der Hamburger VHS geht es um das Anfangen. So gibt es etwa Fahrradfahrkurse für Erwachsene. Wer sich die Kurse nicht leisten kann, dem soll durch Spenden geholfen werden