Zwei Mitarbeiter der türkischen Zeitung „Birgün“ und der Geschäftsführer wurden festgenommen. Grund war Berichterstattung über einen Generalstaatsanwalt.
Ein MeToo-Skandal trifft den japanischen Sender Fuji TV auch finanziell. Mehrere Medienhäuser kündigen nun die Untersuchung frauenfeindlicher Praktiken an.
Die Malerin Kateryna Lysovenko und das Videokunstduo Khimei & Malashchuk demonstrieren Präsenz. Zu sehen sind ihre Austellungen im Kunstverein Hannover.
Für turkmenische Beamte ist ein Abo von Staatspropagandablättern Pflicht. Nun dürfen sie diese zudem nicht „zweckentfremden“ – zum Beispiel als Klopapier.
Der VfB Stuttgart bleibt beim 1:2 gegen Gladbach weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die vorangegangeneDemütigung in der Champions League will Trainer Sebastian Hoeneß als Erklärung dafür nicht gelten lassen