Nichtregierungsorganisationen sehen Bildungsrechte in Deutschland vielfach verletzt. Kritik an Behörden, die „illegalen“ Schul- und Kindergartenbesuch verhindern
Die Studentin Nele Hirsch will für die Linkspartei im Deutschen Bundestag da weitermachen, wo sie gerade aufgehört hat:Die Sprecherin des Studentendachverbandes fzs wird gegen den sozialen Ausschluss in Schulen und Hochschulen kämpfen
Ab morgen gilt im öffentlichen Dienst ein neues Tarifsystem. Viele Neueingestellte werden damit künftig schlechter dastehen als die jetzt schon Beschäftigten
Die nationale Postille „Junge Freiheit“ siegt vor dem Bundesverfassungsgericht: Über die Aufnahme des Blatts in verschiedene Verfassungsschutzberichte muss nun neu entschieden werden. Die Richter werten Erwähnung als Eingriff in Grundrechte
Das Manifest einer katholischen Initiative will den Diskurs über illegale Einwanderung realistischer und menschlicher machen. Mehr als 370 Prominente haben unterzeichnet. Heute wird das Papier auf der „Jahrestagung Illegalität“ in Berlin vorgestellt