Vom Trend unterscheidet Leipzig nur der höhere DSU-Stimmenanteil / Westlicher Bier- und Schrippendampf über der Stadt / SPD verdrängt die Niederlage mit Zweckoptimismus: „Bei den Kommunalwahlen sehen wir uns wieder“ / Bündnis 90 zwischen Frust, Hardrock und „Visionen“ ■ Aus Leipzig Petra Bornhöft
■ Der Ost-Berliner Basisdruck-Verlag veröffentlicht politische Lageeinschätzungen der Staatssicherheit / Stasi-Chef Mielke dämmerte „streng geheim“ Ende August 1989 bei einer Lagebesprechung über die Ausreiser, daß der Sozialismus am Ende sein könnte / Die Staatssicherheit wußte alles - aber immer erst, als es zu spät war
■ Engelhard nennt Streit „völlig unsinnig“ / Unionspolitiker pochen weiter auf Artikel 23 / SPD regt Volksabstimmung am 17.Juni an / Grüne und Wahlbündnis '90 für neue Verfassung
Auf der „zentralen Aktionskonferenz“ der IG Metall in Frankfurt am Main verzichtet Steinkühler ausdrücklich auf ein Inkrafttreten der 35-Stunden-Woche zum 1.April dieses Jahres / Wichtiges Thema war der solidarische Widerstand gegen die „kalte Aussperrung“ / Kirchenvertreter in die Diskussion einbezogen ■ Aus Frankfurt Gabriele Sterkel
■ Pressekonferenz der Expertenkommission des Vertrauens am Runden Tisch zur Sicherheit im KKW Nord / Niemand kann den weiteren Betrieb des KKW verantworten
Neue Töne auf dem grünen Technik-Kongreß / Sanfte Technik im industriellen „Irrenhaus“? / Streit zwischen Predigern und Praktikern / Grüne Linke bleibt im Glauben fest: Trotz DDR und alledem - das Profitsystem ist schuld! ■ Aus Duisburg Walter Jakobs
Grüne Bundestagsfraktion korrigiert deutschlandpolitische Positionen / Forderung nach Zweistaatlichkeit unter Druck der Verhältnisse nicht mehr haltbar / Deutsche Vereinigung soll mitgestaltet werden / Antje Vollmer protestiert gegen unlogischen Beschluß ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die geplante Konditionierungsanlage bringt 8.000 AtomkraftgegnerInnen aus der DDR und der BRD auf die Beine / Baugelände wurde besetzt Räumung noch ungewiß / Diskussion über Atomenergie muß in der DDR angeschoben werden / Gegen „deutschnationalen Taumel“ ■ Aus Gorleben Dirk Seifert
Der Giftmüllexport in die Deponie Schönberg ist für die Bewohner des DDR-Städtchens ein eher randständiges Thema / Die Demonstrationen gegen den Müllimport werden unterstützt, den Rat der Stadt plagt aber mehr die Versorgungslage mit Bier und Korn ■ Aus Schönberg Kai Fabig
Norbert Blüm und die CDU in Weimar auf der Suche nach einer unbelasteten liberalkonservativen Kraft / Angst um Startvorteil der SPD ■ Von Walter Jakobs
Nach einer internationalen Konferenz werden in dieser Woche die Weichen für neue Dioxin-Grenzwerte gestellt / Umweltschützer kritisieren die dünne Besetzung des Symposiums mit kritischen Wissenschaftlern / Töpfer verlangt einmal mehr „neue Sicherheitskultur“ ■ Von Erwin Single
Zweiter Altenheimskandal im Wintersportort Garmisch / Landratsamt entzieht Heimleiterin Konzession / Mißstände gehören jedoch in vielen Heimen zur Normalität / Trotz hohen Altenanteils in Garmisch wird Altenheimschule geschlossen und kritischer Heimleiter entlassen ■ Von Luitgard Koch