REPRESSION Die Polizei hat ihre Kontrollen auf dem Hansaplatz in St. Georg verstärkt und nimmt vor allem Ausländer ins Visier. Aber auch Obdachlose passen nicht ins Ambiente
Die Übergabe des KZ Neuengamme jährt sich zum 70. Mal. Auch ohne Zeitzeugen werde die Geschichte lebendig bleiben, sagt der Leiter des Studienzentrums.
HUMBOLDT LAB Die Probebühne 6 widmet sich in drei „Objektbiografien“ exemplarisch den Wegen, wie afrikanische Skulpturen in die Sammlung der Ethnologischen Museen nach Dahlem kamen
FILM Die New Yorker Künstlerin Holly Zausner zeigt in der Galerie Loock ihren Film „Unsettled Matter“. Ein Gespräch über Manhattan und die moderne Entfremdung – und darüber, wie man eine Stadt leer räumt
Die Grünen-Liste für die Bürgerschaftswahl birgt auf den vorderen Plätzen keine Überraschungen. Der Ex-Viertel-Bürgermeister und die Jugend stehen eher hinten an.
Der BND will mit Steuergeldern Sicherheitslücken kaufen. Das Bremer Forum der InformatikerInnen für Frieden (FIFF) erläutert, was das eigentlich bedeutet.
KOOPERATIVE Das selbst verwaltete globale Landkommunenprojekt Longo maï existiert seit mehr als 40 Jahren – die Ausstellung „Die Utopie der Widerspenstigen“ im Freien Museum in Schöneberg feiert sein Wirken