DHM Als er auf dem Dachboden alte Fotos seines Urgroßvaters fand, machte sich Andréas Lang auf die Reisein die deutsche Kolonialgeschichte. Seine Spurensuche resultiert in der Ausstellung „Kamerun und Kongo“
DDRBitte nicht „Gesprächstherapie“ dazu sagen: Am Dienstag gab es im DDR-Museum den Biografie-Workshop „Erzähltes Leben“ zu Erfahrungen aus der Wendezeit, ausgerichtet vom Netzwerk „Dritte Generation Ost“
Spreebad Der Verein Flussbad Berlin e. V. plant, einen Abschnitt der Spree nahe der Museumsinsel in ein Badegewässer umzuwandeln. Auch Natur und Kultur sollen von dieser Umgestaltung profitieren
Prävention Die Zahl der Salafisten hat sich in Hamburg seit 2013 mehr als verdoppelt. Der Senat will nun bis zu vier Millionen Euro jährlich investieren, um Aussteigern zu helfen, Familien zu beraten und Interessierte in den sozialen Medien abzuschrecken
Film Das Arsenal verfügt in seinem Archiv über einen enormen Schatz an Filmen. Jetzt kommt das bislang über ganz Berlin zerstreute Filmerbe in neuen Räume im Weddinger Kulturquartier silent green zusammen
werkschau Der philippinische Autorenfilmer Kidlat Tahimik erzählt mit jeder Geschichte zugleich über die Bedingungen ihrer Produktion. Tobias Hering und Tilman Baumgärtel würdigen ihn mit einer Reihe im Arsenal