Richtungweisend sollte der Stadtpolitische Kongress für die Protestbewegung werden. Doch viele Aktivisten glänzten durch Abwesenheit. Der Rest stritt über das Volksbegehren gegen den Senat
Mit der Aufhebung der Sanierungsgebiete kehrt der Immobilienspekulant in die begehrten Kreuzberger Wohngegenden zurück. Im Waldemarkiez schauen die Betroffenen nicht länger zu
Die Kreuzberger Betroffenengemeinschaft der MieterInnen will es wissen – Privatisierung oder sozialverträgliche Wohnraumpolitik? Dazu diskutierte sie mit der Senatsverwaltung, Politikern und den Wohnungsbaugesellschaften
Zur Debatte um die Planung des Stadionbads kamen vergangene Woche fast 80 Interessierte. Aber das war nur der erste Schritt in einer Freibadplanung, bei der es ein bisher ungekanntes Maß an Bürgerbeteiligung gibt – mit Chance auf gütliche Einigung
Im Anschluss an die Großdemo versuchen Aktivisten ein Haus der Humboldt-Uni für das Sozialforum zu besetzen. Polizei schreitet schnell zur Räumung. Besetzer entkommen dennoch. Dafür werden rund 100 Nachzügler eingekesselt