Kann man das Erhabene und das Lächerliche im Landschaftsbild ausbalancieren? James Bennings Filmessays bringen einen auf solch erstaunliche Ideen, so auch „One Way Boogie Woogie/27 Years Later“ über seine Heimat Milwaukee im Forum
Keiner seiner Amtskollegen geht so besonnen mit dem Thema Islamismus um wie Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Statt auf repressive Maßnahmen von außen setzt er auf die Dialogbereitschaft gemäßigter Kräfte von innen. Mit Erfolg
Viele Aktivisten, produktive Debatten, gute Ideen – mit den bisherigen Ergebnissen des Bürgerhaushalts Lichtenberg ist Projektleiter Ernst-Ulrich Reich zufrieden. Doch das nächste Vorhaben dieser Art soll mehr Mitsprache ermöglichen
Von der Veredelung des Seelenlebens bis zu nationalsozialistischem Neokolonialismus: Das Jahrbuch des Bremer Staatsarchivs ist ein großartiges Kompendium zur Gedächtnispflege der Stadt
Ethikunterricht soll in Berlin ab kommendem Schuljahr Pflichtfach werden. Den frischen Entwurf des Rahmenplanes diskutiert der Schulsenator heute zuerst mit den Kirchen. Das kritisieren PDS und SPD
Bögers Rahmenplanentwurf für das Fach Ethik ist nicht nah genug am Alltag der Berliner Schüler, behaupten Kritiker. PDS, SPD und Grüne suchen deshalb im „Forum Gemeinsames Wertefach für Berlin“ nach passenderen Lösungen