Irak: SPD hinter Schröder
SPD-Spitze stellt sich hinter abwartende Haltung des Kanzlers zu möglicher UN-Resolution. Linke rumort weiter
SPD-Linke gegen Krieg
SPD-Linke beunruhigt über Irak-Position von Regierung. Sie fordert ein eindeutiges Nein im UN-Sicherheitsrat
Die Mühen der Ebene
Weltgipfel arbeitet die Agenda ab. Verhandlungen hinter verschlossenen Türen verlaufen zäh, aber nicht hoffnungslos. NGOs kommen kaum rein
Sanktionen gefordert
Pazifikforum fordert Sanktionen des Commonwealth gegen Simbabwe und kritisiert Australiens Klimapolitik
Microsoft verliert
Gerichtsurteil zu Graf-Montagen: Internetdienst ist auch für Inhalte von privatem Anwender verantwortlich
Linke SPDler mucken auf
Strikter Sparkurs wird als „Wahnwitz“ bezeichnet, Haushaltskonsolidierung soll „zeitlich gestreckt“ werden
FrauenKirchenManifest
Theologinnen rufen Frauen in den USA und Afghanistan zu „zivilem Ungehorsam“ gegen kriegerische Politiker auf
Gipfel einig gegen Terror
Die USA erreichen die erste politische Abschlusserklärung eines Asien-Pazifik-Gipfels. Vorbehalte gibt es bei der Bombardierung Afghanistans. Bush und Putin streiten weiter über den ABM-Vertrag
Ein klares Bekenntnis
UNO berät über Terroranschläge. Annan fordert breite Koalition. Afghanische Opposition einigt sich
Christliche Einheit
Evangelischer Kirchentag setzt an Fronleichnam Zeichen der Ökumene. Kanzler wie Popstar gefeiert
Gene prägen Kirchentag
Gentechnikdebatte zum Auftakt des Evangelischen Kirchentags. Warnung vor Lockerung der Gesetze
Bayern strahlt mehr
RWE beantragt Zwischenlager in Gundremmingen, das stärker strahlen soll als Gorleben. Nach Zwischenfall: BI zweifelt an Sicherheit des Castors
Wiener Linksruck
Die SPÖ könnte Österreichs Hauptstadt allein regieren. Grüne erstmals zweistellig bei Wiener Gemeinderatswahlen. Erneute Schlappe für FPÖ