Das Besondere an Düsseldorfs Kulturszene: Es gibt sie eigentlich nicht. Die Opernfans lassen das Theater, Galeristen die Museen links liegen. Und doch florieren die Kulturstätten
Jungen werden in der Schule benachteiligt, zeigen immer mehr Studien. Um das zu ändern, sollen mehr Pädagogen in die Klassen. Initiativen der Jungenarbeit in NRW lehnen die Männerquote ab
Der Abschiebebeobachter ist eine europaweit einzigartige Institution. Seine Berichte über das oft brachiale Vorgehen der Behörden haben zu mancher Diskussion mit der NRW-Landesregierung geführt – und Verbesserungen gebracht
Die rigorose Abschiebepraxis hat er nicht gestoppt. Aber ein kleines Handgeld für Flüchtlinge sei ein Erfolg, meint Uli Sextro, der viereinhalb Jahre Abschiebebeobachter am Flughafen Düsseldorf war
Für seine Annäherung an die Muslime in Deutschland erhält Henry G. Brandt den Muhammad-Nafi-Tschelebi-Preis. Der Ex-Landesrabbiner von Westfalen-Lippe ist der erste Jude, der von einer islamischen Institution geehrt wird
Die neue Landesregierung wird das NRW-Medienforum weiter fördern. Ausschreibungsmängel werden umschifft. Die Macher der Cologne Conference spekulieren weiter über einen Ortswechsel