■ Frauen in der Filmindustrie: Darin war Deutschland in den achtziger Jahren international führend. Bei der diesjährigen Berlinale sind jedoch kaum noch Regisseurinnen vertreten
■ Die neugegründete Georg-Lukács-Gesellschaft legt ihr erstes Jahrbuch vor. Aber wer interessiert sich noch für den marxistischen Theoretiker des sozialistischen Realismus?
Sixties-Fans im Technoland: Beim 30. Steirischen Herbst werden dem angestammten Publikum Raversound und Videowände zugemutet. Aber auch in den ersten beiden Dimensionen findet Weltwahrnehmung statt: etwa mit einer seriellen Oma als Tapete ■ Von Richard Stradner
■ Perus TV-Sender Frecuencia Latina enthüllt einen Geheimdienstskandal nach dem anderen. Nun soll ein Trick ihn mundtot machen, die Sache wird zur Staatsaffäre
Übermorgen gehen in Guatemala mit der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen Guerilla und Regierung 35 Jahre Bürgerkrieg endgültig zu Ende. Aber die Wunden sind noch offen ■ Aus Guatemala Anne Huffschmid