Die Duisburger Dokumentarfilmwoche zeigte: Das Genre beschäftigt sich noch immer mit der deutschen Vergangenheit, aber der moralisierend-kämpferische Impetus ist verschwunden ■ Von Stefan Reinecke
Sind die deutsch-türkischen Jugendlichen heute türkischer als ihre Großeltern? Um Positionsbestimmungen ging es bei einem Jugendfestival in Berlin ■ Von Ralf Melzer
Kommt die Cyberdemokratie? Wird aus den vielen Medien ein einziges? Wie wird die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine aussehen? Drei neue Bücher über Digitalisierung ■ Von Gustav Roßler
■ Eine Ausgrabung der taz zum Lutherjahr: August Strindbergs Erzählung über die schockierenden Erlebnisse des Mönchleins Martin aus Wittenberg im dekadenten Rom des Papstes Julius II.
■ betr.: „Grüner muß Landtagskan didatur aufgeben“, taz vom 10.5. 95; „Ich sah keine Chance, mich zu verweigern“, „Lieber auf Nummer Sicher“, taz vom 11. 5. 95
Die Zensur von Sinn Féin in britischen Medien ist aufgehoben, die jahrzehntelange Praxis von Fehlinformationen wirkt aber noch immer nach ■ Von Gerry Adams