Kraftwerk zu haben, 2.500 Euro das Stückchen: Die Weserkraftwerk GmbH setzt auf eine breite Streuung ihrer Anteile. Ab Ende August kann gezeichnet werden, die ersten Stützpfeiler stehen schon
Im Nordsee-Städtchen Husum beginnt morgen die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche. Im Mittelpunkt dürften die Prototypen für Windräder auf See stehen und die Debatte um die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Die Hersteller von Windenergieanlagen und Projektierer von Windparks suchen neue Märkte, vorzugsweise durch Export ins Ausland. Eine wichtige Voraussetzung sind günstige politische Rahmenbedingungen. Wir stellen sechs Länder vor
An mehreren Orten Baden-Württembergs sind Projekte zur geothermischen Stromerzeugung geplant. Den Risiken stehen beachtliche Chancen gegenüber. Mit dem Wärmepotenzial ließen sich Bananenplantagen von Bühl bis Offenburg versorgen