Alwin Kocken hat sein Leben mit Krabben verbracht. Erst als Fischer, dann als Ingenieur. Er hat erfunden, wovon viele träumen: eine Maschine, die Krabben schält. Dennoch verdient er keinen Cent damit
ÖKOLOGIE Krabbenfischer operieren zum größten Teil im Nationalpark Wattenmeer. Umweltschützer kritisieren, dass in den Schleppnetzen viele andere Fische als Beifang hängen bleiben – und verenden
GLOBALISIERUNG Die meisten Krabben aus der Nordsee werden nicht vor Ort geschält, sondern zu diesem Zweck aufwendig in Billiglohnländer ausgeführt – nur um danach wieder importiert zu werden
ERFOLGSSTÜCK Überall steht sie auf dem Spielplan. Nun bringt auch das Staatstheater Braunschweig die französische Komödie „Der Vorname“ auf die Bühne. Und versucht daraus mehr zu machen als kernige Typen-Comedy
STREITSCHRIFT Wie frei sind Frauen, sich gegen die Mutterschaft zu entscheiden? Dieser Frage geht Sarah Diehl in einem Buch nach, das sie nun in Hamburg vorstellt