Der mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher bezichtigt deutsche Behörden der "Folter", wenn sie ihn nach Deutschland einfliegen. Nun wollen US-Behörden die Ausweisung erneut überprüfen.
Bundesregierung verspricht: Bis Ende Mai gibt es noch den vollen Satz für Schrottautos. Wie es weitergeht, entscheidet das Kabinett kommende Woche. CDU-Haushaltsexperte will Prämie auslaufen lassen, sein SPD-Kollege warnt vor einer Kürzung
Die Agentur Jung von Matt will eine Parodie ihrer RWE-Spots verbieten lassen. Die Umweltorganisation "Urgewald" veränderte den Slogan in "teuer, dreckig und gefährlich".
Die Wirtschaftsforscherin Astrid Ziegler hat Software-Tools begutachtet, die in Kanada Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern messen. Davon könnten auch deutsche Unternehmer lernen.
Kritische Artikel der Schülerzeitung Q-rage hatten Christen erzürnt. Die Bundeszentrale für politische Bildung besänftigt sie mit einem Heft über "Christen in der Demokratie".