Die US-amerikanische Entscheidung, den Raketenabwehrschild auf Eis zu legen, stößt in Polen auf Enttäuschung und Kritik, aber auch Erleichterung und Freude. Wałęsa ist sehr verärgert
José Manuel Barroso Der neue Präsident der EU-Kommission ist der alte. Doch die Wahl des konservativen Portugiesen ist erst der Auftakt des Gerangels um 25 Kommissariate
Andreas Popp, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei, hat der Rechtspostille "Junge Freiheit" ein Interview gegeben. Nazis kennt er, so sagt er, nur aus der Ingolstädter Fußgängerzone.
Nach der Tat von München ist der Hergang rekonstruiert. Ein Trend lässt sich hinter der Tat nicht erkennen, doch die Politiker überbieten sich in Forderungen nach härteren Strafen.
Die CSU weiß, dass häufigeres Anwenden des Strafrechts für Erwachsene nicht abschreckend wirkt. Auch mehr Videokameras verhindern keine Gewaltdelikte, wie US-Studien zeigen.