Der VfL Wolfsburg gewinnt zum ersten Mal die deutsche Fußball-Meisterschaft. Warum? Weil die Anschubfinanzierung (VW) und ein guter Trainer (Magath) da waren.
Uli Hoeneß ist mit seinen Vorstandskollegen Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner zum Frühstück verabredet. Tagesordnungspunkte: Saisonrückblick, Stern-TV und Spielershopping.
Weil Landwirte sture Individualisten sind, schaffen sie es nicht, ein Kartell zu bilden. Da wirkt der Hungerstreik von Milchbäuerinnen eher wie eine Schlankheitskur. Nun muss die Kundschaft handeln
Werder Bremen scheitert im Uefa-Pokalfinale an Schachtjor Donezk. Ohne Spielmacher Diego und die Hilfe einer Hamburger Papierkugel reicht es nur zu einem 1:2.
Das Team Cervélo ist der David unter den Goliaths im Radsport. Da betreibt ein ein Fahrradladen einen Profirennstall. Und schon im ersten Jahr erfolgreicher als erwartet.
Vor dem Spiel in Istanbul gegen Donezk sind alle Augen auf Bremens Mesut Özil gerichtet. Der soll Diego nach dessen Abgang beerben. Dabei ist er einer, der viel Zuspruch braucht.
Nachdem ein Spanier in eine 60 Meter tiefe Schlucht gestürzt ist, organisieren die Fahrer beim Giro einen Bummelstreik. Der Stadtkurs durch Mailand sei zu gefährlich, finden sie.
FASTMEISTER Bestellt und bald schon abgeholt: Der VfL Wolfsburg spielt demnächst erstmals in der Champions League. Das steht nach dem 5:0 in Hannover fest. Und die deutsche Meisterschaft ist noch ein Spiel entfernt
Nach dem 2:2 bei Hoffenheim könnte Bayern eine verkorkste Saison folgerichtig beenden. Edmund Stoiber versuchte schon einmal, das Ganze auf den Punkt zu bringen.
Der VfB Stuttgart diskutiert nach dem 2:0 gegen Cottbus entspannt alle seine Optionen. Lieber kauft man keine Zeitungen mehr, als sich auf bayerische Provokationen einzulassen.