Windeln, Taschentücher, Klopapier, alles ist aus Papier heutzutage. Nur das Geld nicht mehr. Wie das ausssah hat Isi, die sieben Währungswechsel mitgemacht hat, längst vergessen.
HOFFNUNG Er war Soldat, heute ist er Künstler. Der Israeli Juliano Mer Khamis über die Herausforderung, mit palästinensischen Kindern die „Farm der Tiere“ zu inszenieren
MÜNCHEN Das Museum Brandhorst überzeugt durch intelligente Architektur und feiert die Größe gegenwärtiger Kunst. Ab jetzt steht jedes weitere Neubauprojekt im Kunstquartier unter dem Diktat der Nachhaltigkeit
In Schaffhausen trotzt man den Krisen der Tonträgerindustrie und der Geldwirtschaft und schreibt mit der "Werkschau des Schweizer Jazz" Musikgeschichte.
VARUSSCHLACHT Zweitausend Jahre nach jener blutigen Schlacht zwischen Römern und Germanen widmet sich die länderübergreifende Großausstellung „Imperium, Konflikt, Mythos“ dem Ereignis und seinen Folgen
"Precious" von Lee Daniels ist eine weitgehend afroamerikanische Unternehmung, deren Heldin ein Ausmaß an Bösem auf sich nehmen muss, das für jeden normalen Menschen zu viel ist.
WELTWIRTSCHAFT Der Exporthandel mit Gebrauchtwagen stirbt. Dank Abwrackprämie und Währungsverfall müssen Hassan Bazzi aus Deutschland und Robert Peingetol aus Benin sich neue Geschäftsfelder suchen