Manfred Zauter über die Zeit als es noch kein Girokonto für jeden gab, über Überfälle trotz Einführung von Panzerglas und über den Wandel des Kundenberaters zum reinen Verkäufer.
KLIMAPOLITIK Der Physiker und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker über Wahrheit und Wählerwillen, Klima- und Finanzkrise, Angela Merkel und Barack Obama
Britney Spears im nächsten Level: Aus dem Glam-Opfer ist ein Popstar mit Kratzern geworden, das noch immer schlecht tanzt und in der Show wenig singt. Muss man sie dafür nicht einfach lieben?
"Hey O Hansen" wandeln hart an der Niedlichkeitsgrenze, ihr Austrodub droht mitunter in Bereiche abzugleiten, für die der kluge Brite das Wort cheesy erfunden hat.
Je weniger im Leben zusammenpasst, desto wichtiger wird der Humor: Das erklärt womöglich den Erfolg der Komödie "Hangover" und der amerikanischen Comedys.
NEUE MALKUNST Armin Boehm schichtet nicht nur Farbe, sondern setzt Tradition und Fortschritt, Wissenschaft und Glauben in seinen Bildern ins Verhältnis. Erste Einzelausstellung im Kunstverein Braunschweig
Am Montagabend spielte Patti Smith in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Es war ihr einziges Konzert in Deutschland, und es hatte mächtig Hippieschlagseite.
Ein Hauch von Kirchentag wehte am Samstag durchs Olympiastadion, als U2 zu einem Erweckungserlebnis aus Farbe, Licht und politischen Bekenntnissen lud.