Eine Ausstellung in Halle zeichnet die Geschichte von Kinderheimen und Pädagogik in der frühen Neuzeit nach, klammert aber die NS-Zeit, die DDR und die BRD der 50er und 60er Jahre aus.
Die Ausstellung der Gedenkstätte Buchenwald "Franz Ehrlich. Ein Bauhäusler in Widerstand und Konzentrationslager" entwickelt sich als eine offene Suchbewegung.
Der neue Roman "Der Anwalt" von John Grisham ist ein filmreifer Thriller mit viel Paranoia, Spannung und noch mehr Verschwörungen - und spielt im Milieu großer Kanzleien.
Auf dem Sommerfestival von Kampnagel in Hamburg begeisterte Reverend Billy mit seiner Anti-Konsum-Messe, während der er einer Kreditkarte die bösen Geister austrieb.
Der Umbruch der Musikindustrie stiftete viele Diskussionen auf der c/o pop in Köln. Wenigstens entschädigten schöne Konzerte für das trocken Brot der Panels.
Frank-Walter Steinmeier ist so erfolglos, dass sich jetzt sogar Kurt Beck mit ihm versöhnt. Der Friede mit dem Parteichef wird wohl noch auf sich warten lassen
27 Jahre Schweigen über Bobby Sands fordern die künstlerische Auseinandersetzung heraus. Ein Gespräch mit dem britischen Künstler und Filmemacher Steve McQueen über seinen Film "Hunger".