Die völlige Unkenntlichkeit, zu der im föderalen Verfahren hierzulande die Verantwortlichkeiten von Bund und Ländern verwischt werden, trägt zur Politikverdrossenheit erheblich bei.
Sollte es Netanjahu gelingen, tatsächlich eine Regierung zu bilden, dürfte er sich kaum länger an der Macht behaupten können als in seiner ersten Regierungszeit.
Die Lehman-Pleite hat gezeigt, dass es nicht angeht, die Verbraucher zu privater Altersvorsorge auf die Kapitalmärkte zu treiben, ohne sie dafür mit ordentlichen Informationen und Rechten auszustatten.
Wie stehts im Kampf gegen Gewalt und Rassismus im deutschen Fußball? DFB- Präsident Zwanziger hat viel bewegt. Heilig sprechen muss man ihn deswegen nicht.
Im Verfahren gegen den irakischen Journalisten muss das Gericht nun prüfen, ob der damalige US-Präsident Bush überhaupt in offizieller Mission in Bagdad war. Im Saal herrscht Feststimmung.
Angeblich hat Guineas Regierung einen Putsch verhindert. Die Einschusslöcher im Präsidentenpalast wurden im Fernsehen gezeigt. Doch es gibt Zweifel an der Geschichte.
Der irakische Journalist Muntasser al-Saidi muss sich für seinen Wurf auf Expräsident Bush vor einem Gericht verantworten, das für Terrorismus zuständig ist.
Der erste Exkader der Roten Khmer muss sich in Kambodscha vor der Justiz verantworten. Kaing Khek Iev leitete ein Foltergefängnis. Der Vorwurf: Verbrechen gegen die Menschlichkeit.