Haustiere zu füttern ist eine Aufgabe für Spezialisten, weshalb Tierärzte empfehlen, ruhig auf Dosenfutter zurückzugreifen. Vom Reste-Verfüttern und Selbstkochen raten sie ab. Der Nahrungsbedarf hängt auch davon ab, ob Bello und Waldi nur auf der Couch liegen oder trainiert werden
Das gewachsene Umweltbewusstsein schließt auch die Haustierhaltung ein. Ein Viertel der Käufer von Bio-Lebensmitteln versorgt auch Hund und Katz‘ ökologisch. Die Anbieter versichern, das sei nicht teurer, weil das Biofutter besonders nahrhaft sei
In den Städten wird zu wenig über Inhalt und Art von Werbung diskutiert, findet die Bremer Stadtplanerin Franziska Lehmann. Immerhin verändere die die Identität von Orten und die Stadt als öffentlichen Raum