Beim Konzert im Bang Bang Club erwies sich das legendäre Ex-Spacemen-3-Mitglied Peter Kember als Wesen aus Fleisch und Blut, aber ohne Lust auf Songstrukturen
Weil einem 23-jährigen Deutsch-Afghanen der westliche Lebensstil seiner Schwester nicht passte, erstach er die 16-Jährige. Der Mann ist nach einer Intensiv-Fahndung schnell verhaftet und dem Haftrichter vorgeführt worden
Eine Ära geht zu Ende: Mit Bernd Neumann wird heute in Bremen der dienstälteste CDU-Landeschef verabschiedet, den es je gab. Fast 30 Jahre amtierte er, und wäre da nicht rot-grün an der Macht – er würde sicherlich weitermachen
Der Zank in der Niedersachsen-SPD ebbt nicht ab: Bundesumweltminister Gabriel lehnt eine Reform der Partei rigoros ab - und beschädigt damit seinen einstigen Ziehsohn, Parteichef Garrelt Duin
Hamburg diskutiert die sechsjährige Grundschule. Der Unternehmerverband Nord ist explizit dafür. „Die starken Schüler können so den schwachen helfen“, sagt ihr bildungspolitischer Sprecher Gerd-Heiner Spönemann
Der Schwerpunkt ist immer auf Höhe des Bauchnabels: Mark Rothkos Bilder arbeiten nicht nur offensiv mit Farbe, sondern auch mit Proportion und Raumwirkung. Eine große Retrospektive des 1970 Verstorbenen ist jetzt in der Hamburger Kunsthalle zu sehen
Die Rockband Die Happy ist großes Publikum gewohnt – sie hat sich zu einer klassischen Festival-Band hochgespielt. Frontfrau Marta Jandová über Testosteron in der Musikbranche und „Auszieh’n!“-Rufe bei ihren Konzerten. Und darüber, warum ihre Texte trotzdem optimistisch sind