235 maritime Kurzgeschichten hat der mare-taz-Literaturwettbewerb erbracht. Die taz druckt die ersten fünf Plätze ab. Heute: Platz zwei, eine Unterwassergeschichte von Amélie Maas
Spiekeroog ist zwar eine Insel, aber die einheimische Küche ist von jeher mit allem gewürzt, was die Fluten so anspülten. Ein neues Kochbuch ist zum kulinarischen Inselführer samt historischen Beilagen und viel Seemannsgarn geworden
Für 2008 scheint Botanika gerettet – mit einem staatlichen Zuschuss von rund 400.000 Euro. Die Marketing-Ausgaben – für das Jahr 2007 allein 500.000 Euro – werden gestrichen. Umweltressort hofft auf eine ganz andere Lösung ab 2009
Weil ein 15-Jähriger mit einem Messer auf einen Mitschüler einstach, erhebt die GEW Vorwürfe gegen die Schulaufsicht. Das Kollegium wollte den Jungen von der Schule verweisen, doch die Behörde habe dies abgelehnt
Bausenator sorgt sich um die Auswirkungen des Waterfront-Konzeptes auf die Bremer Innenstadt. Aber ein Grund, den Bauantrag für den Umbau des alten Space Park-Komplexes abzulehnen, ist das nicht
Der Fußball-Profi Charles Takyi vom FC St. Pauli engagiert sich in der Kampagne „Hamburg 2007 mal fair“ für einen gerechteren Kakaohandel. Im Interview erklärt der Deutsch-Ghanaer, was ihn dazu bewogen hat