Hochspannungstrasse von Hessen nach Niedersachsen soll mit Abstand von Wohngebieten gebaut werden. Vor Beginn des Raumordnungsverfahrens hat sich die Landesregierung aber offenbar auf überirdische Kabel festgelegt
Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif hat beim schleswig-holsteinischen Bauerntag schon mal aufgezeigt, worauf sich die Landwirte im Norden einstellen müssen. Der Klimawandel ist für mindestens 40 Jahre unaufhaltsam, sagt er
Windkraft, als ästhetisches Problem begriffen: Am Rande der Branchenmesse „Husumwind“ widmete sich ein Forum der Frage, ob die umstrittenen Rotortürme nun die Landschaft verschandeln oder nicht vielmehr einen positiven Beitrag für das Auge leisten
Wenn Beuys’ Filze mit einem japanischen Teehaus konfrontiert werden, scheint das zunächst abwegig. Doch darin steckt eine interessante Parallele zwischen westlicher Minimal Art und traditioneller japanischer Kunst. Der spürt jetzt das Kunstmuseum Wolfsburg nach
Jetzt lohnt der Besuch im Naturpark. Der Wildpark Schwarze Berge nimmt Kindern Kastanien ab – für zehn Cent pro Kilo. Der Wildpark Eekholt lädt zum „Tag der Greifvögel“, in Nessendorf werden Esel verkauft. Und in Hankensbüttel leben wilde Otter
Das Ehepaar Mersebeck hat drei Pflegekinder aufgenommen. Alle haben schwere Schicksale hinter sich, die Außenwelt begegnet ihnen oft mit Vorurteilen. Doch die Pflegeeltern geben ihnen ein liebevolles Zuhause
Einige haben sogar ein Trampolin: 107 Ausflugsziele für Kinder und Eltern weist eine neue Karte der Umweltbehörde aus. Ausflügler können Spielplätze in anderen Stadtteilen erkunden und nutzen dabei am besten Bus und Bahn
Das Fundus Theater lädt in dieser Woche zum Hamburger Kindertheater Festival ein. Ein Höhepunkt ist „Tat oder Wahrheit“ mit nach Wunsch der Kinder gestalteten Szenen. Im Anschluss touren die Stücke durch die Stadt
Die Theatersaison ist eröffnet: Heute feiert das Moks mit „Ahab“ im Brauhauskeller Premiere. Regisseur Heiner Fahrenholz erklärt, wie er ein Monstrum auf die Bühne bringt – und Moks-Leiterin Rebecca Hohmann verrät, was sich mit dem Intendantenwechsel fürs Kinder- und Jugendtheater geändert hat
„Shaum“ in der Schwankhalle ist eine sehr konkret abstrahierende Arbeit über Schönheit. Unterstützt vom „Tanzplan Deutschland“ spürt Helge Letonja den Ursprüngen ästhetischer Urteile nach