Aus hauchdünnen Kohlefasern wird im Stader CFK-Valley der Werkstoff der Zukunft erstellt. Airbus baut immer mehr davon in seine Flugzeuge, vielleicht macht CFK bald auch Windmühlen leichter
Die Hamburger Grafiker Philipp Michaelis und Peer Fischer haben ihr Mittel gegen Alltagsstress gefunden: Noch mehr Arbeit – aber kreative. Das Ergebnis ist das PDF-Magazin „Destructed“
Vor 25 Jahren erblickte die CD das Licht der Welt. Das neuartige Medium kam aber nicht aus Tokyo oder New York – sondern aus dem niedersächsischen Langenhagen
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt: In Hamburg residiert mit dem Internationalen Seegerichtshof das einzige UN-Tribunal in Deutschland. Anfang August verkündete er wieder ein Urteil – das erste seit drei Jahren
Das Bundesverfassungsgericht hat es den Ämtern untersagt, die Bankkonten von Sozialhilfeempfängern und ALG-II-Beziehern einzusehen. Nach der anstehenden Unternehmenssteuerreform aber wird auch das möglich sein
Das Land Bremen bekommt unter Rot-Grün ein Jugendstrafvollzugsgesetz, das in vielen Punkten auch den internationalen Mindeststandards widerspricht. Die Hoffnung der Experten ruht nun auf der neuen, jungen, weiblichen Anstaltsleitung