Elf Karmelitinnen leben im Kloster Regina Martyrum. Seit 25 Jahren betreuen sie die Gedenkstätte in Plötzensee. Eigentlich gilt ihre Ordensgemeinschaft als streng kontemplativ. Aber die Charlottenburger Schwestern sind auch weltoffen – und politisch
Im niedersächsischen Bardowick steht eine der letzten Windmühlen, deren Flügel sich nicht nur für Touristen drehen: Der Müller Eckhard Meyer mahlt sein Getreide mit Windkraft. Am Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag lädt er Besucher ein und zeigt ihnen Mahlsteine und Rüttelschuh
Das Bild des wilden, betrunkenen Wikingers ist nicht totzukriegen. Dabei mussten sich die Männer im Ernstfall gegen das Bier und für den Brei entscheiden, sagt die Leiterin des Wikingermuseums Haithabu, Ute Drews. Denn die Rohstoffe waren knapp