Gerhard Schröder, seit gestern Aufsichtsratschef der Ostsee-Pipeline, bekommt für diese Aufgabe 250.000 Euro im Jahr. Er hält diesen Betrag für angemessen. Das kann man auch anders sehen
Das Haltbarkeitsfeuilleton schlägt zurück: Ein Kultur- und Richtungsstreit in der Literaturkritik, ausgelöst durch Volker Weidermanns Buch „Lichtjahre“
Die Körber-Stiftung präsentiert eine Studie über „Stimmungsbilder“ in der Türkei und Deutschland. Gleichzeitig stellt sie jedoch überraschenderweise ihre bewährte Reihe deutsch-türkischer Dialoge ein
Bis zu 500 Millionen Menschen erkranken jährlich neu an der Malaria. Vor allem Kinder in Afrika sterben an der Infektionskrankheit. Viel zu lange hatte die Pharmaforschung kein großes Interesse an der Entwicklung von Impfstoffen