Dem Leben das Pathos, der Wahrheit den Irrtum: Die Gesamtausgabe Martin Heideggers ist bei der Auslegung von Nietzsches Zweiter Unzeitgemäßer Betrachtung angekommen. Dieser Band 46 enthält Seminarnotizen und hat es in sich: viel Nutzen, wenig Nachteil der Philosophie für das Leben
Ein kurzes Porträt des zur Familie der Schleichkatzen gehörenden Larvenrollers, der in China gerade für den Wiederausbruch der Sars-Krankheit verantwortlich gemacht wird
Wie ein Geiger ein kleines Kamel rettet: Byambasuren Davaa und Luigi Falorni erzählen in ihrem Dokumentarfilm „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ ein wahres Märchen aus der Mongolei
Unihockey hat nichts mit Hochschule zu tun, sondern ist ein rasantes, attraktives Ballspiel mit skandinavischen Wurzeln. In Weißenfels, dem deutschen Zentrum der Sportart, findet derzeit das Finalturnier der Champions League des Unihockeys statt
Die boxenden Brüder Sebastian und Stefan Köber möchten nicht die deutschen Klitschkos sein. Lieber wollen sie ihre eigene Geschichte schreiben und sich zunächst einmal für die Olympischen Spiele im Sommer in Athen qualifizieren
Die Studenten fühlen sich hintergangen, nachdem eine führende Kraft des Kompromiss-Forums als hochrangiges JU-Mitglied geoutet wurde. Wird die Entscheidung für Streikabbruch nun revidiert?
Die Grünen wollen die Vergabe von Orden und Ehrungen demokratisieren. Sie fordern: Weg mit der Vergabe von Ehrenprofessor-Titeln durch den Senat und der automatischen Auszeichnung für alle Bundespräsidenten