Eine Million Spielzeuge wurden in Nürnberg ausgestellt. Viele davon sind aber gefährlich. Und daran werden auch neue Regeln der Europäischen Union nichts ändern, warnen Verbraucherschützer.
Nie zuvor gab es so viele Schneekanonen in Deutschland. „Wir müssen den Touristen bieten, was sie wollen.“ Naturschützer sind resigniert ■ Aus Sonthofen Klaus Wittmann
■ Bis zu 3,75 Prozent Provision müssen Touristen zahlen, wenn sie bei deutschen Instituten Mark in Auslandswährung tauschen. Billiger ist Bargeld aus EC-Automaten am Urlaubsort
■ Fördergelder für Tourismus könnten an Umweltauflagen gekoppelt werden, sagt Werner Müller zur ITB-Eröffnung. Er wolle diese Idee „mit Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren“
■ Ohne alte Policen gibt es in der Regel auch keine Entschädigung. Die sind nur in einem Bruchteil der Fälle aufzutreiben. Erst Öffnung der US-Archive brachte Versicherer auf Trab