Internationale Tourismusbörse in Berlin geht heute zu Ende. Erstmals Ökoprojekt für Massentourismus vorgestellt. Reisende nach Kenia lernen Regenwald kennen. Geld kommt dabei nicht großen Reiseunternehmen, sondern Kenianern vor Ort zugute
Auf der weltgrößten Computermesse macht Bundeskanzler Schröder Aufbruchstimmung aus, während sein Kontrahent Stoiber keinen Konjunkturaufschwung erkennen kann
Zum Auftakt der Internationalen Automobilausstellung geben sich Hersteller optimistisch. Inlandsumsatz legt wieder zu. Umweltverbände und Politiker kritisieren Trend zu Leistung und Luxus sowie zu hohen Kraftstoffverbrauch
Nur der WWF hat einen eigenen Stand bei der Expo 2000 in Hannover. Die anderen Umweltverbände lehnen die Ausstellung als „unökologisch“ ab ■ Von Jürgen Voges