■ In Deutschland klappern Lebensmittelkontrolleure Supermärkte nach dioxinverseuchten Eiern und Hühnern ab, Belastung bei Verzehr bis zu 530mal höher als der empfohlene Wert
Ein Pfandglassystem steht Ökoläden gut an, ist aber gerade gescheitert. Korrekten Honig und Marmelade gibt es jetzt in Gläsern mit dem verhaßten Grünen Punkt ■ Von Holger Haum
Die Teekampagne lockt wieder mit Niedrigstpreisen. Konkurrenten werfen dem Billiganbieter unlauteren Wettbewerb vor. Doch das Geschäft läuft gut ■ Aus Berlin Kathrin Gerewitz
Alte Regierung hat noch die Recycling-Gesetze aufgeweicht. Provokantes Positionspapier des Viag-Konzerns – bayrische Brauer kündigen Widerstand an ■ Aus Kempten Klaus Wittmann
Kaffeekonzern räumt ein, Tropenholz-Ökosiegel von Gartenmöbeln seien nicht autorisiert, und will 1999 keine weiteren Möbel aus Teakholz mehr verkaufen ■ Aus Münster Werner Paczian
Futtermittelzusatz aus Brasilien sorgt für erhöhte Dioxinwerte in Milchprodukten. Baden-Württemberg will strengere Gesetze, Schleswig-Holstein wiegelt ab ■ Von Beate Willms
■ Fair gehandelte Bananen erobern immer größere Marktanteile und sind nun auch in Deutschland erhältlich. Ökologisch und politisch korrekt sind sie jedoch noch lange nicht
Die Deutschen trinken immer weniger Bier. Der Verdrängungswettbewerb auf dem Biermarkt führt dazu, daß es weniger Brauereien gibt, dafür aber mehr Dosen ■ Von Udo Lang