Fiese Masse statt leckerem Eis: Bei einer Stichprobe haben hessische Kontrolleure in 13,5 Prozent der Eis- und 72 Prozent der Sahneproben Krankheitserreger gefunden.
Die Süßwarenindustrie führt den Verbraucher in die Irre: Die Werbung suggeriert Vorteile für die Gesundheit, die gar nicht existieren, moniert Foodwatch.
Zuständige Kontrollorganisation wusste nach eigenen Angaben schon Wochen vorher von belasteter Bioware. Trotzdem informierte der Verein die Behörden zunächst nicht.
Tausende gesundheitsbewusste Verbraucher haben im Reformhaus Samen gekauft, um sich Brokkolisprossen zu züchten - aber minderwertige Rübensaat bekommen.
Gentechnikgegner blasen zur Offensive und organisieren zahlreiche Proteste. Eine neue Umfrage sichert ihnen die Unterstützung selbst von FDP-Wählern zu.
Mit der ordentlichen Preiserhöhung für Bionade im vergangenen Jahr waren die Kunden so gar nicht einverstanden. Ein Fünftel weniger Biobrause hat der Hersteller deshalb verkauft.
In Berlin demonstrieren Bäuerinnen und Bauern - auf unterschiedliche Art und Weise. Die einen wollen höhere Milchpreise, die anderen billiger Traktor fahren.
Dänemark zeigt Kunden mit Smileys, wie Lokale bei Kontrollen abgeschnitten haben. Auch die meisten Deutschen wollen so ein System, sagt Foodwatch und fordert Gesetz.
Künftig dürfen die Hersteller die Packungsgrößen beispielsweise für Lebensmittel frei wählen. Versteckte Preiserhöhungen werden dadurch vereinfacht, warnen Verbraucherschützer