Kleinstdarlehen bedeuten oft die Privatisierung öffentlicher Güter, sagt Ökonom Philip Mader. Er hält einen Großteil des Mikrofinanzsektors für eine Fehlentwicklung.
JUSTIZ Der einstige Arcandor-Chef Thomas Middelhoff tritt als Zeuge beim Prozess gegen die einstigen Chefs des Bankhauses Sal. Oppenheim in Köln auf – und hält sich bedeckt
GRAUZONEN Der Bundesfinanzhof entscheidet über einen milliardenschweren Fall von Dividendenstripping zu Lasten der Steuerzahler, an dem Rot-Grün nicht ganz unbeteiligt war
MANIPULATIONEN Ob Libor, Gold, Erdöl oder Devisen – jahrzehntelang haben sich Großbanken abgesprochen, um weltweit Kurse zu bestimmen. Ein Systemfehler macht es leicht zu tricksen – zeigt eine neue Studie
DEBATTE Bei Konservativen und Sparern ist sie hochumstritten: Jetzt macht sich die Bundesbank für eine Vermögensabgabe stark – allerdings für Gutsituierte in Eurokrisenländern. Die SPD applaudiert
Kleinstdarlehen als Instrument für Entwicklung sind in Verruf geraten. Zu Unrecht, sagt die Repräsentantin der Genossenschaft Oikocredit, Mariam Dao Gabala.
Kontodetails und Passwort von Bankkunden mitlesen? Kein Problem, denn viele Institute haben beim Onlinebanking einen überholten Verschlüsselungsstandard.